Leider gibt es seit der Abschaltung des DB HAFAS am 8. Januar 2025 derzeit kein Backend, welches allgemein für Nah- und Fernverkehr in Deutschland nutzbar ist.
Stattdessen muss je nach Verkehrsmittel, Region und Wünschen an die verfügbaren Daten hier ein geeignetes Backend ausgewählt werden.
Der <strong>VRN</strong> kommt voraussichtlich am ehesten an Qualität und Umfang der im DB HAFAS verfügbaren Daten heran.
Im Übrigen muss je nach Verkehrsmittel, Region und Wünschen an die verfügbaren Daten hier ein geeignetes Backend ausgewählt werden.
Abhilfe ist in Arbeit.
</p>
<p>
<strong>Deutsche Bahn</strong> (IRIS-TTS) und <strong>ÖBB</strong> sind eine gute Wahl für Regional- und Fernverkehr in Deutschland.
IRIS-TTS liefert Echtzeitdaten, detaillierte Verspätungsgründe und Wagenreihungen, sofern verfügbar.
ÖBB kennt nur beim Fernverkehr teilweise Echtzeitdaten, stellt dafür aber detaillierte Kartendaten zur Verfügung.
<strong>VRN</strong> ist eine gute Wahl für Nah-, Regional- und Fernverkehr in Deutschland. Hier gibt es meist Echtzeitdaten, Meldungen und Kartendaten, jedoch keine Wagenreihungen.
<strong>Deutsche Bahn</strong> (IRIS-TTS) liefert Echtzeitdaten, Wagenreihungen und Verspätungsmeldungen, jedoch keine Kartendaten.
<strong>ÖBB</strong> liefern Echtzeit- und Kartendaten für Fernverkehr in Deutschland, jedoch keine Wagenreihungen und Meldungen.
</p>
<p>
Die restlichen Backends lohnen sich für Fahrten in den zugehörigen Verkehrsverbünden bzw. Ländern.