Kommt vorbei zum Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde! Wenn ihr mögt, dann kommt vorher ab 12 Uhr zum Brunch. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Update: Die Aufzeichnung des Vortrags findet ihr auf media.ccc.de!
Der Hambacher Wald ist immer noch bedroht!
Der Hambacher Wald aka Hambi ist ein wunderschöner 12.000 Jahre alter Wald, der seit 2012 besetzt ist. Seit der letzten Räumung 2018, als die Besetzer*innen es geschafft haben, die Rodung der verbleibenden Bäume zu verhindern, steht dort eine der größten autonomen Zonen Europas. Der Hambi bleibt ein Ort des Widerstandes gegen den fossilen Kapitalismus weltweit und für den Aufbau eines alternativen, herrschaftskritischen Zusammenlebens.
Doch momentan bedrohen mehrere Faktoren das Überleben des Waldes (wie die geplante Erweiterung des Tagebaus und die Pläne der Bezirksregierung Köln). In diesem Vortrag werden wir übers Waldleben sprechen, über die aktuelle Situation, darüber warum Hambi bleiben muss und was wir dafür tun können. Danach wird es Gelegenheit zu Austausch und Vernetzung mit Menschen aus dem Wald geben. Also kommt vorbei und bringt eure Freund*innen mit.
Das Kulturzentrum ZAKK (Fichtenstr. 40, 40233 Düsseldorf) veranstaltet im Rahmen einer Dokumentarfilmreihe heute Abend eine Vorführung des tschechischen Films „OBCAN K.“
Menschen vom Chaosdorf versorgen euch im Rahmen der Veranstaltung mit Hintergrundinformation über die Technik, die das Künstlerkollektiv Ztohoven zur Identitätsverschleierung genutzt haben.
Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die Kooperationspartner ZAKK, Gruppe Hilarius und das Chaosdorf laden alle interessierten Menschen ein vorbeizukommen.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW.