Am Mi. den 17. August trifft sich (wie jeden 3. Mittwoch im Monat) die C++ User-Group NRW und Interessierte zu einem Themenabend zu C++.
Thema: Die Geheimnisse der Move Semantik
Ab 19:30 Uhr beginnt das Treffen im Chaosdorf.
Am Mi. den 17. August trifft sich (wie jeden 3. Mittwoch im Monat) die C++ User-Group NRW und Interessierte zu einem Themenabend zu C++.
Thema: Die Geheimnisse der Move Semantik
Ab 19:30 Uhr beginnt das Treffen im Chaosdorf.
Am Mi. den 20 Juli trifft sich (wie jeden 3. Mittwoch im Monat) die C++ User-Group NRW und Interessierte zu einem Themenabend zu C++.
Thema: Die Darstellung von Graphen mit Hilfe der Libraries „NodeGraph – Boost.Graph & QGraphicsView
Ab 19:30 Uhr beginnt das Treffen im Chaosdorf.
Am Mi. den 18 Mai trifft sich (wie jeden 3. Mittwoch im Monat) die C++ User-Group NRW und Interessierte zu einem Themenabend zu C++.
Thema: Vector from scratch
Ab 19:30 Uhr beginnt das Treffen im Chaosdorf.
Am Mi. den 20 April trifft sich (wie jeden 3. Mittwoch im Monat) die C++ User-Group NRW und Interessierte zu einem Themenabend zu C++.
Thema: Generic JSON in C++
Ab 19:30 Uhr beginnt das Treffen im Chaosdorf.
Am Mi. den 16 März trifft sich (wie jeden 3. Mittwoch im Monat) die C++ User-Group NRW und Interessierte zu einem Themenabend zu C++.
Thema: Koroutinen in C++
Ab 19:30 Uhr beginnt das Treffen im Chaosdorf.
Am Mi. den17 Februar trifft sich (wie jeden 3. Mittwoch im Monat) die C++ User-Group NRW und Interessierte zu einem Themenabend zu C++.
Thema: Metaprogrammierung in C++
Ab 19:30 Uhr beginnt das Treffen im Chaosdorf.
Dieses Jahr zur Zeitumstellung am 25.10.2015 findet im Chaosdorf der 0hour gamejam 2015 statt.
Ziel ist es, von 2 bis 3 Uhr (Sommerzeit) ein Spiel zu schreiben. Durch die gleichzeitig stattfindende Zeitumstellung ist dies gleichbedeutend mit 2 Uhr Sommerzeit bis 2 Uhr Winterzeit, so dass sich genau 0 Stunden Entwicklungszeit ergeben.
„Offizielle“ Seite der 0hgame.
Natürlich sollte man so wenig wie möglich vorbereitet haben, aber am Ende spielt auch das keine Rolle (siehe 1. 2. 3.).
Die Spiele müssen nicht veröffentlicht werden (ist allerdings erwünscht).
PREPARE YOUR FLUX-CAPACITOR!!1!
Nah- und Fernverkehrsunternehmen sind inzwischen größtenteils im 21. Jahrhundert angekommen: Zur Reiseplanung und für Unterwegs gibt es diverse Websites und Apps, um Reisen zu berechnen oder nachzuschauen, was an einem bestimmten Bahnhof / mit einem bestimmten Zug gerade los ist. Was aber fast immer fehlt, sind dokumentierte offizielle Schnittstellen, um selber auf die Daten zuzugreifen und damit Spaß zu haben.
Es gibt jedoch diverse mehr oder weniger inoffizielle und meist undokumentierte APIs, aus denen sich oft erstaunlich viele Daten rausholen lassen — Manchmal sogar mehr als aus der zugehörigen Website. In diesem Vortrag gibt es eine Übersicht darüber, welche APIs es im deutschsprachigen Raum so gibt, was sich damit alles (nicht) anstellen lässt und welche obskuren Eigenheiten sie haben.
Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und dauert eine Stunde; der Clubraum ist ab 17 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Am Mi. den 20. Mai trifft sich (wie jeden 3. Mittwoch im Monat) die C++ User-Group NRW und Interessierte zu einem Themenabend zu C++.
Thema: C++ Kochkurs, Detlef Wilkening „kocht“ mit euch live ein C++ Programm!
Ab 19:30 Uhr beginnt das Treffen im Chaosdorf.
Am Mi. den 15. April trifft sich (wie jeden 3. Mittwoch im Monat) die C++ User-Group NRW und Interessierte zu einem Themenabend zu C++.
Thema: An overview on encrpytion in C++ (englisch)
Ab 19:30 Uhr beginnt das Treffen im Chaosdorf.