Eine monatliche Zusammenfassung interessanter Dinge, die im und um das Dorf im Dezember 2022 passiert sind.
Seminarraum
Im Seminarraum wurden Whiteboards sowie das Telefon an der Wand montiert. Jetzt noch besser für Seminare geeignet!
![Foto vom Seminarraum.Whiteboards an der Wand. mobiler Fernseher steht in der Ecke. In der Mitte des Raumes befindet sich ein großer Tisch mit Stühlen rundherum. Ein Plüschhai liegt auf dem Tisch](https://chaosdorf.de/wp-content/uploads/2022/12/PXL_20221203_163050904.MP_.jpg)
Lounge
Es gibt nun auch in der Lounge indirekte Beleuchtung. Die bisher dort eingerichtete Sofa-Ecke ist ins Hackcenter gewandert und wurde durch mehr Tisch- und Bankfläche ersetzt, so dass gemeinsames Essen in der Lounge deutlich besser skaliert.
Im Übrigen haben wir unser Plüschsammlung um ein paar Haje und Oktopoden erweitert und die vom nahe der Lounge gelegenen Router bereitgestellte Meeresrauschen-Kulisse mit einem Austausch der Gehäuselüfter ein wenig dezenter gestaltet.
![Indirekte blaue LED-Beleuchtung an der Decke der Lounge](https://chaosdorf.de/wp-content/uploads/2022/12/image-1024x768.jpeg)
![Im Kindersitz eines Ikea-Einkaufswagens sitzen 4 Plüschtiere: 2 Mini-Haie und zwei Oktopoden.](https://chaosdorf.de/wp-content/uploads/2022/12/image6-768x1024.jpeg)
![Ein Blick in die umgestellte Lounge, nun mit Tischen und Bänken statt Couch und niedrigem Tisch.](https://chaosdorf.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_4865-1024x768.jpeg)
Als Alternativprogramm mit weniger Ambient haben wir empirisch bewiesen, dass Knöpfe drücken und Wubwub erhalten ebenfalls funktioniert.
![Ein DJ-Interface auf einem Notebook.](https://chaosdorf.de/wp-content/uploads/2022/12/image-3-1024x682.png)
![Nik legt in der Lounge Musik auf. Auf einem Notebook ist das Interface einer DJ-Software zu sehen, auf seinem Schoß befindet sich ein Sampler bzw. Controller.](https://chaosdorf.de/wp-content/uploads/2022/12/image9-1024x682.jpeg)
E-Lab
Entgegen unseres Namens können wir gelegentlich auch Chaos reduzieren. So gibt es im E-Lab nun eine dekorative Aufbewahrung unserer PLA-Spulen und ein wohl sortiertes Ensemble zwei- und dreidimensionaler Drucker. Gerüchteweise funktioniert die 3D-Variante zuverlässiger.
![Frontansicht der Tische, auf denen die Drucker vor dem Umbau hausten. Von links nach rechts sind auf dem Tisch ein Makerbot, ein Ultimaker und ein 2D-Laserdrucker. Im Hintergrund ist eine Progressive Pride Flag zu sehen. Unter dem Tisch ist links ein Netzwerkrack verbaut, daneben wird 3D-Drucker-Filament in einem Pappkarton aufbewahrt.](https://chaosdorf.de/wp-content/uploads/2022/12/9fd7e84e-4ddf-46f6-b47d-a66a210dd3c5-1024x768.png)
![Der alte Tisch für die Drucker im E-Lab wurde durch eine neue Schrank-Konstruktion ersetzt. Im oberen Teil des Schranks befinden sich Filament-Rollen für die 3D-Drucker. Sie sind von außen sichtbar, da Glastüren und Beleuchtung im oberen Teil verbaut sind. Darunter befinden sich Schubladen. Auf dem Schrank ist die alte Tischplatte montiert. Der Inhalt des Netzwerkracks ist in ein neues Metallrack umgezogen.](https://chaosdorf.de/wp-content/uploads/2022/12/21de810b-945e-48e6-896a-db8af26d2282-1024x768.jpg)
Dezentrale Jahresendveranstaltung
Vom 27. bis 30. Dezember haben wir die wichtigsten Komponenten der üblichen Jahresendveranstaltung auch in unserem Space bereitgestellt: Vorträge, Socializing und ein wenig Nebel und bunte Lichter sowie Nom (Essen).
Der Wechsel der Sofaecke aus der Lounge in das Hackcenter hat sich dabei sehr bewährt.
![](https://chaosdorf.de/wp-content/uploads/2023/01/728634c9d2cf58d3-1024x768.jpg)
![](https://chaosdorf.de/wp-content/uploads/2023/01/f762325248b3faf4-1024x768.jpg)
![Die Bar in der Lounge ist komplett in Nebel eingehüllt. Die Hängeleuchten über dem Tresen und eine runde RGB-Leuchte im Hintergrund leuchten sanft.](https://chaosdorf.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_4832-1024x768.jpeg)